I) Korrespondenz zwischen der Stapoleitstelle Berlin und dem Oberfinanzpräsidenten betreffend die Einziehung von Vermögenswerten der deportierten Jüdinnen und Juden, 16.09.1942. II) Transportliste: "2. großer Alterstransport" (I/65) mit 1013 gelisteten Personen nach Theresienstadt, 14.09.1942.
Die 2. große Deportation nach Theresienstadt bestand mehrheitlich aus älteren Menschen über 65 Jahren aus unterschiedlichen Stadtteilen, die nicht in Heimen, sondern zuletzt in Wohnungen gewohnt hatten.