I) Korrespondenz der Stapoleitstelle Berlin mit dem Oberfinanzpräsidenten Berlin betreffend die Einziehung von Vermögenswerten der deportierten Jüdinnen und Juden. II) Transportliste: 17. Osttransport mit insgesamt 212 gelisteten Personen in das KL Auschwitz, 11.07.1942.
Der Liste, welche für den „Transport 17“ am 11.07.1942 aus Berlin erstellt wurde, lässt sich entnehmen, dass der Zug mit dem Deportationszug aus Hamburg zusammengeschlossen wurde, der die Hansestadt am selben Tag verlassen hatte.