Die Listen enthalten die Namen, Geburtsdaten, letzten Wohnorte, Sterbedaten und die Nationalitäten der im Konzentrationslager Dachau verstorbenen Juden. Im ersten Ordner (191) sind zudem vier Seiten enthalten, auf denen jüdische Häftlinge aufgelistet sind, die in die Konzentrationslager Auschwitz, Flossenbürg, Natzweiler, Buchenwald, Bergen-Belsen, Ravensbrück und Mauthausen transportiert wurden.