Änderungen der Häftlingsnummern (Effektenkammer) und Korrekturlisten zu Namen und Geburtsdaten (Politische Abteilung)
Form und Inhalt
Die Listen der Effektenkammer bis 1943 enthalten den Namen und Vornamen des Häftlings, seine alte und seine neue Häftlingsnummer. Dabei geht es um die neue Vergabe frei gewordener Häftlingsnummern.
Bei den Listen der Effektenkammer ab 1944 geht es um Korrekturen bei der Wiedervergabe von Häftlingsnummern von irrtümlich als verstorben gemeldeten Häftlingen. Sie enthalten die Häftlingsnummer, den Namen und Vornamen des irrtümlich als verstorben gemeldeten Häftlings und den Namen, Vornamen und die Häftlingsnummer des Häftlings der diese Nummer als Folge des Irrtums erhalten hat.
Die Listen der Politischen Abteilung enthalten die vom Häftling angegebenen persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort) und die auf Grund der Geburtsurkunden korrigierten Daten.
Desweiteren sind eine handschriftliche Liste, "Häftlings Nummern Veränderungs Verzeichnis vom KL. Buchenwald", mit alter Häftlingsnummer aus dem KL Dachau, Name, Vorname, Haftgrund, Blocknummer und neuer Häftlingsnummer, sowie eine Liste von Häftlingen, die von Auschwitz nach Buchenwald transportiert wurden, mit Buchenwalder Häftlingsnummer, Name, Vorname und der tätowierten Häftlingsnummer aus Auschwitz enthalten.
Abgebende Stelle
Property of US Army on loan to ITS