Akten von namentlich identifizierten Kindern
Signatur
DE ITS 6.3.2.1
Anzahl Dokumente
432630
Form und Inhalt
Dieser Bestand enthält in der Hauptsache Akten, die vom Kindersuchdienst des ITS unter IRO-Verwaltung zwischen 1947 und 1950 in Bezug auf zu identifizierende, teilweise auch vermisste Kinder angelegt wurden. Derartige Akten wurden für einzelne Kinder, das heißt für Personen der Geburtsjahrgänge ab 1927 - in einigen Fällen auch ältere Personen - angelegt. Teilweise wurde für Geschwister jeweils eine gemeinsam Akte geführt.
In einigen Fällen wurden komplette Kinderakten an andere Staaten abgegeben. Entsprechende Entnahmevermerke liegen in dem Bestand vor. Dasselbe gilt auch für Akten, die der IITS für die Fallbearbeitung entnommen und zunächst zusammen mit den Fallakten gelagert hat. Letzgenannte Akten werden dem Bestand mit dem Fortschritt der Digitalisierung der Fallakten sukzessive zugeführt werden. Ferner hat der ITS seit 1950 in geringerem Umfang dem Bestand zusätzlichen Schriftverkehr sowie anderweitige Dokumente (z.B. DP2-Karten) in Bezug auf den genannten Personenkreis beigefügt.