0 - Globale Findmittel
1 - Inhaftierungsdokumente
2 - Registrierungen von Ausländern und deutschen Verfolgten durch öffentliche Einrichtungen, Versicherungen und Firmen (1939 - 1947)
2.1 - Durchführung der Alliiertenbefehle zur Erfassung von Ausländern und deutschen Verfolgten sowie verwandte Dokumente
2.1.1 - Amerikanische Besatzungszone in Deutschland
2.1.2 - Britische Besatzungszone in Deutschland
2.1.3 - Französische Besatzungszone in Deutschland
2.1.4 - Sowjetische Besatzungszone in Deutschland
2.1.5 - Berlin, alle Sektoren
2.1.5.1 - Listen von Angehörigen der Vereinten Nationen, anderer Ausländer, deutscher Jüdinnen und Juden und Staatenloser, Berlin
Dokumente ohne zugeordnete Signatur
Lists of foreign nationals buried in cemeteries in Berlin
Listen von Ausländern, die in Charlottenburg, Berlin, starben oder bestattet sind
List of Czech nationals buried in Berlin
Various reports concerning foreign nationals who died in Berlin during 1943-1945
Report on the death of Kivie Bogoljub
Labour Records - Berlin Kreuzberg
Various documents concerning various nationals who were im employed by different firms in Berlin Kreuzberg, 1939-1945
Hospital records concerning various nationals treated in Krankenhaus Bethanien Berlin S.O.36 during 1936-1945
Hospital records concerning various nationals treated in Städt. Krankenhaus Am Urban, Berlin, 1940-1946
Hospital records concerning various nationals wo died in Städt. Krankenhaus Am Urban, Berlin, 1940-1946
Personal sheets concerning Czech Workers employed by Baugeschaft Erich Schultz G.m.b.H, Berlin Wittenau
Krankenunterlagen
1) Gräberliste verstorbener Personen, die auf dem Friedhof der Katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu-Charlottenburg in Berlin-Staaken beigesetzt wurden, 22.4.43-30.8.44 - ...
Alph. Namenliste über ital. Staatsangehörige, d. während d. Krieges bei der AEG Berlin beschäftigt waren, zusammengestellt nach Arbeits- u. Versicherungsunterlagen
Krankenunterlagen - a) Individuelle Krankenpapiere (Fieberkurven, Röntgenaufnahmen etc.) von Berliner Krankenhäusern (Franzosen) Zeitraum: 1941-1945 ca. 7980 Namen
Krankenunterlagen - b) Patientenlisten Auszüge aus den Unterlagen Berliner Krankenhäuser (überwiegend Franzosen) Zeitraum: 1939-1945 Nachkriegsaufstellungen ca. 18700 Namen
Lohnlisten für den Monat März 1945, (Ort und Firma nicht ersichtlich, vermutlich Berlin, AEG oder Siemens)
Namenliste von Büroangestellten der Firma Daimler-Benz, Berlin-Marienfelde (Nachkriegsaufstellung in französischer Sprache)
Listen über ausländische Zivilarbeiter, die während des Krieges (1940-1944) bei nachfolgenden Werken beschäftigt waren: - a) bei den "OSRAM"-Werken in Berlin (verschiedene Nationalitäten)
Listen über ausländische Zivilarbeiter, die während des Krieges (1940-1944) bei nachfolgenden Werken beschäftigt waren: - ...
Anschreiben zur Überlassung von Arbeitsbüchern von Ausländern (1944)
Namenlisten von ausländischen Arbeitskräften, hauptsächlich Ostarbeiter 1942 - 1944
Korrespondenz betreffend Entschädigungssache eines holländischen Staatsangehörigen (Nachkriegsaufstellung)
Berlin: - 1) Lohnsteuerkarten 1944/46 und dazugehörige Verrechnungsscheine von drei holländischen Staatsangehörigen 1944-1945
Berlin: - 2) Schreiben des Standesamtes Berlin-Friedrichsfelde vom 24.9.46 an das Niederländische Rote Kreuz in Berlin betreffend Ausstellung von Heiratsurkunden für holländische Staatsangehörige
"Akten der Heil- und Pflegeanstalten der Reichshauptstadt Berlin" - Krankengeschichten von holländischen Staatsangehörigen 194?-1945
Namenliste von ausländischen Zivilarbeitern, welche in verschiedenen Lagern in Berlin gewohnt haben 1942 - 1945 (Nachkriegsaufstellung)
Verzeichnisse über ausländische Arbeitskräfte bei der Firma "Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde GmbH", Berlin-Spandau 1942 - 1945
Personalliste der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin Stand 31.12.44
Namenlisten ausländischer Arbeitnehmer, die bei der AEG-Telefunken, Berlin, beschäftigt waren, 1.10.37-19.2.45
Lohnlisten betreffend Ausländer, die bei der Firma Friedrich Petersen, Tiefbau, Baustelle Auschwitz O.S., Berlin-Pankow, beschäftigt waren, Beschäftigungszeiten: 27.12.42-09.12.43
Lohnlisten betreffend Ausländer, die bei der Firma Friedrich Petersen, Tiefbau, Baustelle Auschwitz O.S., Berlin-Pankow, beschäftigt waren, Beschäftigungszeiten: 02.01.44-19.12.44
Namenlisten des Ziehwerkes (Stahllager) Albert Pierburg in Berlin-Niederschönweide Beschäftigungszeiten: August 1940-April 1945
Namenliste betreffend Ausländer, die in Berlin-Köpenick beschäftigt waren, Eintrittsdaten: 1939 bis 31.8.45, Nachkriegsaufstellung
Gräberliste über Ausländer, die in Berlin-Hohenschönhausen beerdigt wurden Todesdaten: 28.3.41-4.7.45-Nachkriegsaufstellung -
Gräberliste über Ausländer, die in den Stadtbezirken Friedrichshain, Köpenick und Lichtenberg beerdigt wurden, Todesdaten: 29.03.42-30.12.45, Nachkriegsaufstellung
Gräberlisten über Ausländer, die im Stadtbezirk Treptow gestorben und beerdigt sind, Todesdaten: 1943 bis 06.04.45, Nachkriegsaufstellungen
Gräberliste über Ausländer, die in Berlin-Prenzlauer Berg beerdigt wurden, Todesdatum: 25.04.45, Nachkriegsaufstellung
Gräberlisten über Ausländer, die in Pankow beerdigt wurden, Todesdaten. 26.02.44-09.05.45, Nachkriegsaufstellungen
Namenlisten über Ausländer, die bei der Firma Carl Müller AG in Berlin-Weißensee beschäftigt waren 1939-1945
Namenliste über Ausländer, die auf dem Friedhof Berlin-Altglienicke (Johannisthal) beerdigt wurden, 02.04.40-25.06.41, Nachkriegsaufstellung
Namenlisten der GEMA Gesellschaft für elektroakustische und mechanische Apparate mbH, Berlin-Köpenick, Eintrittsdaten: 28.06.43-04.08.43
Namenlisten des Städtischen Krankenhauses Westend, Berlin-Charlottenburg, Behandlungszeiten: 21.04.44-28.03.46, Nachkriegsaufstellungen
Namentliche Aufstellung der Kodak AG, Werk Köpenick, Beschäftigungszeiten: 1939-1951, Nachkriegsaufstellung
Namenlisten der Berliner Präzisionszieherei Albert Pierburg KG, Berlin-Niederschöneweide, Nachkriegsaufstellungen, Beschäftigungszeiten: 08/1940-04/1945
Mitteilungen über verstorbene ausländische Zwangsarbeiter/-innen der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft, Kabelwerk Oberspree, an das Arbeitsamt Berlin (1944)
Namentliche Aufstellungen der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft Berlin, 28.02.1942-03.02.1943
Zahlungsaufträge und Namenslisten betreffend u.a. Todesfälle, Verpflegung und Entlohnung ausländischer Zwangsarbeiter/innen der Bergmann-Elektricitäts-Werke AG, Berlin-Wilhelmsruh (1941-1944)
Namentliche Aufstellung zu polnischen Zwangsarbeiter/-innen, die bei der Firma Graetz AG, Berlin-Rudow, im Zeitraum 1942-1945 beschäftigt waren, Nachkriegsaufstellung
Auszüge aus Personalbüchern der Daimler-Benz AG, Werk Berlin-Marienfelde, Eintrittsdaten: 1939 bis 11.02.45
Namenlisten und Korrespondenz betreffend ausländische Zwangsarbeiter/innen, Kriegsgefangene und sog. Volksdeutsche, der Firma Heinrich List, Werke für Elektrotechnik und Mechanik in Berlin-Zehlendorf (1943-1945)
Namenslisten und Lohnlisten der Schultheiss- Brauerei AG Berlin betreffend ausländische Arbeitskräfte und Kriegsgefangene (1942-1944)
Namenlisten der Chemischen Fabrik Grünau AG, Berlin-Grünau, 22.02.40-11.01.45
Schreiben der Ambi-Budd Presswerk GmbH, Berlin-Johannisthal
Namenlisten der Firma Krone & Co., Berlin-Baumschulenweg
Lohnliste der Firma Kali-Chemie, Werk Kanne, Berlin
Namenlisten und Schriftverkehr der Siemens-Planiawerke AG für Kohlefabrikate, Berlin-Lichtenberg
Schriftverkehr des Arbeitsamtes Berlin über Ausländer, die bei verschiedenen Firmen in Berlin beschäftigt waren
Teilnehmerlisten für Heimfahrtsberechtigte bzw. für Vertragsentlassene, die bei verschiedenen Firmen in Berlin beschäftigt waren, 12.06.42-27.08.43
Lohnlisten einer unbekannten Firma (vermutlich Industriebürsten Berlin GmbH)
Lohnlisten der Firma Vetter, Berlin
Auszüge aus Hebelisten der Häuser- und Baracken-GmbH, Berlin-Charlottenburg
Namenliste der Deutschen Reichsbahn, Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide
Namenlisten und Schriftverkehr der Schering AG, Berlin-Adlershof
Schriftverkehr des Arbeitsamtes Berlin über Ausländer, die bei verschiedenen Firmen in Berlin beschäftigt waren
Namenliste des Städtischen Krankenhauses Westend, Berlin-Charlottenburg
Namenliste des Rob.-Koch-Krankenhauses, Berlin
Namenlisten über Ausländer, die in einem Krankenhaus in Berlin behandelt wurden
Namenlisten über Ausländer, die sich in Berlin aufgehalten haben
Namenlisten über Ausländer, die in Berlin gemeldet beziehungsweise beschäftigt waren
Schreiben der Firma H. Krantz, Berlin-Friedenau
Zwangsarbeiter - Askania, Berlin
Records of unknown nationals, who were examined by Xrays in Berlin Hospitals
2.1.5.2 - Patientenlisten aus Krankenhäusern in Berlin
2.1.5.3 - Krankenhausakten, Berlin
2.1.6 - Österreich, alle Besatzungszonen
2.1.7 - Andere Länder
2.1.8 - Verschiedene und unbekannte Zonen
2.2 - Dokumente über Registrierungen von Ausländern und den Einsatz von Zwangsarbeitern, 1939 - 1945
2.3 - Nachkriegsauswertungen verschiedener Organisationen
3 - Registrierungen und Akten von Displaced Persons, Kindern und Vermissten
4 - Sondereinrichtungen und -maßnahmen der NSDAP
5 - Todesmärsche, Identifikation unbekannter Toter und NS-Prozesse
6 - Schriftgut des ITS und seiner Vorgänger
7 - Archivalien aus Dokumentenerwerb<br>
8 - Sammlungen von Privatpersonen und kleinen Archiven