Enthält: Kartei Berlin der Osttransporte Welle 1-7
Die Kartei enthält Angaben zu den jüdischen Bürgerinnen und Bürgern Berlins, die mit den ersten sieben großen Sammeltransporten im Oktober und November 1941 von der Staatspolizeileitstelle Berlin nach Lodz, Minsk, Kowno oder Riga deportiert wurden. Neben den Personalien enthalten die Karten Angaben zum letzten Wohnsitz und zu Familienangehörigen sowie Bearbeitungsvermerke und Aktenzeichen. Mit Blick auf die fragmentarische Überlieferung der Dokumentation zu den ersten sieben Osttransporten der Welle 1-7, kann die hier enthaltene Kartei als Ergänzung zum Bestand VCC.155.I (Deportationen Gestapobereich Berlin) dienen.
Dokumentiert sind folgende Deportationen: I) Welle 1 - 1. Osttransport nach Lodz am 18.10.1941 II) Welle 2 - 2. Osttransport nach Lodz am 24.10.1941 III) Welle 3 - 3. Osttransport nach Lodz am 29.10.1941 IV) Welle 4 - 4. Osttransport nach Lodz am 01.11.1941 V) Welle 5 - 5. Osttransport nach Minsk am 14.11.1941 VI) Welle 6 - 6. Osttransport nach Kowno am 17.11.1941 VII) Welle 7 - 7. Osttransport nach Riga am 27.11.1941
Hinweis zum 3. Osttransport nach Lodz am 29.10.1941: Der angegebene 27. Oktober als Abfahrtsdatum ist unwahrscheinlich. Möglich ist, dass zwischen dem Registrierungsprozess im Sammellager und der Abfahrt des Zuges am Bahnhof Grunewald zwei Tage vergingen. Link: https://deportation.yadvashem.org/index.html?language=de&itemId=5092749&ind=2